Wenn man der modernen Gesellschaft ein Erkenntniszeichen geben müsste, das man ihr aufs T-Shirt drucken kann, müsste es eine exponentielle Wachstumskurve sein. Alles in unserer Gesellschaft wächst in den Himmel, alles erlebt ein explosionsartiges Wachstum, das die verfügbaren Dinge, Informationen, Komplexitäten seit, sagen wir: dem Mittelalter um den Faktor 100 oder 1000 vermehrt hat. Das„Let’s talk about … Beziehungstalk“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Die Gesellschaft
Was treibt uns zur Liebe?
Romantische Liebe, wie wir sie kennen – mit starken Gefühlen, Hormonen, Ekstasen – ist ein Produkt der modernen Gesellschaft und nicht ein natürliches Merkmal des Menschseins. Das wurde in den ersten drei Beiträgen dieser Rubrik gezeigt („Liebe als Erfindung der modernen Gesellschaft“). Wenn und soweit man das glaubt, ergibt sich daraus die weitere Frage: Warum„Was treibt uns zur Liebe?“ weiterlesen
Liebe als Erfindung der modernen Gesellschaft (III)
Wenn ich meinen Studenten erkläre, dass romantische Liebe erst mit der modernen Gesellschaft aufgekommen ist und die Menschen in früheren Gesellschaften nicht auf die Idee gekommen wären, sich zu verlieben, herrscht immer große Ungläubigkeit und Skepsis. Die meisten sind überzeugt, dass Liebe und Sich-Verlieben etwas Uraltes und Urmenschliches ist. Glücklicherweise kann ich immer genug historische„Liebe als Erfindung der modernen Gesellschaft (III)“ weiterlesen
Liebe als Erfindung der modernen Gesellschaft (II)
Romantische Liebe kommt in ungefähr jedem Film, jeder Serie, jedem Roman vor. Kaum ein Regisseur lässt sich die Chance entgehen, durch den Einbau einer romantischen Begegnung und eines unter Schwierigkeiten sich annähernden Paares seinem Streifen Reiz und Rührung zu verleihen. Es ist ein ziemlich ausgelutschtes und doch immer wieder wirksames Skript. Es ist aber noch„Liebe als Erfindung der modernen Gesellschaft (II)“ weiterlesen
Liebe als Erfindung der modernen Gesellschaft (I)
Dass wir uns verlieben, scheint uns die natürlichste Sache der Welt zu sein. Die Menschen haben sich sicher immer schon verliebt, diese Erfahrung ist allen Menschen gemeinsam, und es passiert denn ja auch ganz von selbst, wenn wir dem Richtigen oder der Richtigen begegnen. So denken wir spontan über das Verliebtsein, wenn wir überhaupt je„Liebe als Erfindung der modernen Gesellschaft (I)“ weiterlesen