Neueste

Wer bin ich, und wenn ja, woher weiß ich es?

Wer heute 16 oder 20 ist, dem macht die Gesellschaft ganz schön verrückte Ansagen. Dies ist ein Versuch, ein bisschen Gegengift anzubieten, also die Verrücktheit erst mal aufzudecken und ein bisschen dahinterzuleuchten.   Der verrückte Text kommt uns normalerweise ganz normal vor, weil wir ihn schon so oft gehört haben. Er lautet in etwa so.…

Wenn Kinder zu gut verhandeln

Ich skizziere mal den Vertrag, den ich aufsetzen müsste, wenn ich meinem 6-jährigen Sohn eine halbe Stunde Fernsehen am Tag erlauben will, ohne regelmäßig in Diskussionen, Proteste, Dramen verwickelt zu werden, wenn das mal aus irgendwelchen Gründen nicht geht. „A. darf jeden Tag eine halbe Stunde fernsehen, außer (a) wenn wir an dem Tag unterwegs…

Die Knappheit der Bedürfnisse

Ich habe einen wunderbar hellsichtigen und wunderbar paradoxen Gedanken gelesen. Er lautet: In unserer Wohlstandsgesellschaft sind nicht bedürfnisstillende Mittel knapp, sondern es sind Bedürfnisse knapp. (Ich habe den Gedanken von Gunther Schmidt, aus einem Aufsatz von 1995, und der hat ihn von Günter Anders, nämlich aus dem Buch „Die Antiquiertheit des Menschen“, 1980.) Das muss…

Die unsichtbarste aller Diskriminierungen

Diskriminierung ist keine schöne Sache, und wir – als gutbürgerliche Gutmenschen – sind schnell dabei uns aufzuregen, wenn irgendwo diskriminiert wird. Nur 15 Prozent Frauen in den Vorständen von DAX-Konzernen? Geht gar nicht, her mit der Frauenquote und weg mit den Alte-Männer-Netzwerken! Menschen mit dunklem Teint werden auf der Straße öfter von der Polizei kontrolliert…

Himmel und Hölle – Für Kinder und Erwachsene

Was unterscheidet den Menschen vom Tier? Es gibt ja viele Antworten auf diese Frage, zum Beispiel „Der Mensch ist das spielende Wesen“, „Der Mensch ist das Wesen, das seine Toten begräbt“, „Der Mensch ist das Wesen, das an die Zukunft denkt“, und noch andere mehr. Ich versuche es hier mal mit der Antwort, dass der…

Mein Kind – Das fremde Wesen

Das Schöne an Kindern ist, dass alles nur eine Phase ist und dass man mit ihnen durch alle Extreme geht. Kinder haben einen eingebauten biologischen Motor der Veränderung, der bei uns Erwachsenen fehlt oder stark verlangsamt ist, deshalb können wir uns an den Kindern Anregung, Abwechslung, seelische Reibung holen. Das hat natürlich viele Aspekte, aber…

Paarkrisen: Wenn Beziehung zur Gefahrenzone wird

Der verblüffendste Satz über Paarbeziehungen, den ich seit langem gelesen habe, lautet: „Sie liebt ihn noch, aber sie ist sich nicht sicher, ob sie ihn mag.“ Das ist gleichzeitig total kontraintuitiv und total einleuchtend. Ich glaube, viele Menschen kennen diesen Zustand, ich jedenfalls kenne ihn. Er wirft aber auch ein tiefes Rätsel auf. Wie kann…

Von Kindern, Ängsten und Urmenschen

Kinder kennen alle Gefühle, die die Menschheitsentwicklung begleitet haben. Dazu gehören die schönen, expansiven, nach außen drängenden Gefühle, wie Freude, Liebe, Begeisterung – und dass sie sie so unmittelbar, ungedämpft und hundertprozentig empfinden und ausdrücken, macht die Faszination von Kindern aus und ist ein ausreichender Grund, Kinder zu haben. Sie kennen aber auch die weniger…

Was wir von Politik erwarten können

Aus Anlass von Habeck: Drei Thesen zum Thema Anspruchshaltung in der Politik, generiert aus dem „unique selling point“ oder „unique concurrence point“, der mich ausmacht: Schnittpunkt von soziologischer Gesellschaftstheorie und systemischer Therapie. 1. Hans Magnus Enzensberger hat festgestellt, dass das Genre der Politikerbeschimpfung, dessen Ursprung die oppositionelle Rede ist, in der durchgesetzten Demokratie zum „Topos…

Ich, Gott und die Ungerechtigkeit der Welt

„Warum hat Gott mir so viel Geld gegeben?“ Ich glaube nicht an Gott, aber ich habe mehr Geld, als ich brauche. Deshalb bin ich jetzt Teil eines Nord-Süd-Einkommensausgleichs geworden. Es zieht Geld von meinem Konto ab, aber es fühlt sich richtig an. Und das kam so. Ich habe vor ein paar Jahren einen Flüchtling aus…

Wird geladen …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.

%d Bloggern gefällt das: