Im Harry-Potter-Universum gibt es eine Schlange namens Runespoor, die drei Köpfe hat, von denen der erste Vorschläge macht, die der zweite dann kritisiert. (Der dritte Kopf träumt tagelang vor sich hin.) In dieser magischen Figur steckt viel psychologische Weisheit. Denn auch Menschen können viel Zeit und Kraft im Kampf mit sich selbst vertun. In Psychologensprache„Kampf mit sich selbst“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Der Mensch
Der Mensch als Beziehungswesen (II)
Es gibt eine alte These von Gregory Bateson, wonach die Sprache der Tiere von Anfang an eine Beziehungssprache ist, während die Sprache der Menschen in erster Linie eine Sprache der Sachwelt ist und die Beziehungsdimension nur am Rande mitbedient. Wenn Tiere kommunizieren – so Bateson –, „sagen“ sie einander vor allem Dinge über Beziehungen und„Der Mensch als Beziehungswesen (II)“ weiterlesen
Der Mensch als Beziehungswesen (I)
Der größte Fortschritt der Psychologie seit Freud liegt darin, dass der Mensch nicht mehr als Triebwesen, sondern als Beziehungswesen gesehen wird. Für Freud war der Mensch ein Triebwesen, gewissermaßen ein „Tier plus“ – ein Triebwesen plus Moral, plus Verbote, plus Gewissen, mit all den Komplikationen und Verbiegungen, die sich daraus ergeben. Die meisten heutigen Psychologen„Der Mensch als Beziehungswesen (I)“ weiterlesen